
(eV) Ein eV ist die Energiemenge, die ein Elektron an kinetischer Energie erhält, wenn es über ein Volt Spannungsdifferenz beschleunigt wird. 1eV = 1.6022E-19 Joule.
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Elektronvolt, Elektronenvolt, Einheitenzeichen eV, gesetzliche Einheit der Energie in der Atomphysik: 1 Elektronvolt ist jene Energie, die ein Elektron beim Durchlaufen einer Potenzialdifferenz von 1 Volt im Vakuum gewinnt: 1 eV = 1,6021773 · 10<sup>† †`19</sup> J (Joule).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(eV) In der Atom- und Kernphysik gebräuchliche Einheit der Energie. Ein Elektronvolt ist die von einem Elektron oder sonstigen einfach geladenen Teilchen gewonnene kinetische Energie beim Durchlaufen einer Spannungsdifferenz von 1 Volt im Vakuum. 1 eV entspricht einer Energie von...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42055
Keine exakte Übereinkunft gefunden.