
Früher in Österreich gebräuchliche Bezeichnung für eine „bessere Weinqualität“. Sie leitet sich von der Tatsache ab, dass es früher bei der Weißweinbereitung nicht so wie heute die Regel, sondern die Ausnahme war, dass das Traubengerüst vor dem Pressen entfernt wurde und dies als „Rebeln“ bezeichnet wird. Siehe dazu unter Abbee...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/gerebelter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.