
beruhen auf Koordinaten-Achsen, um die Position von Punkten in der Zeichenebene oder im Raum in Form von Zahlen anzugeben. Meistens wird ein kartesisches (rechtwinkeliges) Koordinatensystem verwendet, d.h. eines, dessen Achsen aufeinander normal stehen. Es sind aber auch Koordinatensysteme möglich, bei denen die Achsen unter einem beliebigen W...
Gefunden auf
https://www.mathe-online.at/mathint/lexikon/g.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.