
Unter dem Vorgang der Georeferenzierung, Geokodierung oder Verortung versteht man die Zuweisung raumbezogener Informationen, der Georeferenz, zu einem Datensatz. Der Vorgang spielt eine wichtige Rolle in der Computerkartografie, Fernerkundung und bei Geoinformationssystemen, findet aber auch Heimanwendungen z. B. die Archivierung von Fotos und Vid...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Georeferenzierung

Einordnen von Karteninhalten in ein georäumliches Koordinatensystem durch Zuordnung von Koordinatenwerten. Speziell wird dies erforderlich, wenn digitalen Karten ein Bezug zu einem georäumlichen Koordinatensystem fehlt (z.B. geographisches Koordinaten-System, UTM-System). Technisch werden bestimmten Bildpunkten in Karten im Rasterformat Koordinat...
Gefunden auf
https://fe-lexikon.info/lexikon-g.htm

engl.: Georeferencing Themengebiet: Geo-Informationssysteme Bedeutung: kann als räumliches Metakonzept betrachtet werden, womit räumliche Referenzinformation einem Datensatz mitgegeben wird. Hierzu gehören die Wahl des geodätischen Bezugssystems und die Fes...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=803
Keine exakte Übereinkunft gefunden.