
Mit den geographischen Koordinaten (geographische Breite und geographische Länge) lässt sich die Lage eines Punktes auf der Erde beschreiben. Die Erde wird dabei in 360 Längengrade und 180 Breitengrade aufgeteilt. Längengrade verlaufen durch Nord- und Südpol, Breitengrade parallel zum Äquator. == Koordinatensystem == Das Gradnetz der Erde is...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Geographische_Koordinaten

engl.: Geographic(al) coordinates Themengebiet: Bezugssysteme Kartographie Geographisches Koordinatensystem Bedeutung: Angaben meist im Winkelmaß zur Festlegung von Punkten auf der Erdoberfläche, bezogen auf den Äquator und einen Nullmeridi...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-388577359
Keine exakte Übereinkunft gefunden.