
Der Begriff Klassenkampf bezeichnet ökonomische, politische und ideologische Kämpfe zwischen gesellschaftlichen Klassen. Nach der marxistischen Theorie sind die Triebkräfte der bisherigen menschlichen Geschichte und speziell der Revolutionen Klassenkämpfe zwischen ausbeutenden und ausgebeuteten Klassen, deren Interessen als antagonistische int...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Klassenkampf

Klassenkampf, nach der marxistischen Geschichtsauffassung die sich im geschichtlichen Ablauf ständig vollziehende Auseinandersetzung zwischen jener sozialen Gruppe, die über die Produktionsmittel und damit über die Herrschaft, Machtmittel und Privilegien verfügt, und der übrigen, der beherrschten Be...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Text von 1906) Klassenkampf ist ein 1848 von Karl
Marx ausgegebenes Feldgeschrei für die sozialistischen Bestrebungen der Arbeiter, das eine ganze Reihe verwandter Schlagworte hervorrief. Er selbst bringt die Parole gleich zu Beginn des Kommunistischen Manifests (1848) S. 9: 'Die Geschichte alle...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/schlagworte-klassenkampf.html

In der sozialistischen Wirtschaftslehre: Gesamtheit der auf den Klasseninteresse n beruhenden gesellschaftlichen Verhaltensweisen antagonistischer Klassen , mit dem Ziel, die eigenen Interesse n gegenüber der anderen Klasse durchzusetzen. Die Interesse n der Klassen sind antagonistisch in dem Sinn, dass das Interesse der einen Klasse nicht reali.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/klassenkampf/klassenkampf.htm

der zwischen sozioökonomischen Klassen geführte Kampf um strategische Machtpositionen in der Gesellschaft; grundlegender Begriff der marxistischen Staats- und Geschichtstheorie: Die Geschichte erscheint dem Marxismus als eine Folge von Klassenkämpfen, hervorgerufen durch die Unterdrückung der arbeitenden Klasse (die nicht über Produktionsmitte...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/klassenkampf
Keine exakte Übereinkunft gefunden.