
Kinderkrippen sind Einrichtungen oder Gruppen der Kindertagesbetreuung bzw. familienergänzende Kinderbetreuungen für Kleinkinder. Als Kurzform wird auch das Wort Krippe gebraucht. == Betreuung in Kinderkrippen == === Alltag in der Kinderkrippe === Aufmerksamkeit und Zuwendung durch die Betreuer sind in der Kinderkrippe besonders wichtig. Zusätz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kinderkrippe

Kinderkrippe, Kindertagesstätte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kinderkrippen sind Tageseinrichtungen für Kinder von 9 Wochen bis zum vollendeten 3. Lebensjahr. Sie haben den gesetzlichen Auftrag der Bildung, Erziehung und Betreuung. Dies erfolgt in altersgemischten Gruppen mit bis zu zwölf Plätzen durch zwei ausgebildete pädagogische Fachkräfte pro Gruppe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42388

Die Kinderkrippe ist eine Einrichtung für Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren.
Gefunden auf
https://www.migra-info.de/glossar.html

Eine räumlich gebundene Einrichtungen zur Tagesbetreuung von Kleinkindern bis zum Alter von drei Jahren. Erste Kinderkrippen moderner Prägung entstanden in Frankreich ab 1844; im deutschsprachigen Raum waren Wien (1849), Dresden und Hamburg (beide 1851) die Vorreiter. Kinderkrippen zählen zu jenen Einrichtungen, die für eine Auflösung traditio...
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm

ganztägig geöffnete Einrichtung zur Versorgung von Säuglingen (ab 6 Monate) und Kleinkindern (bis zu 3 Jahren) berufstätiger Eltern.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kinderkrippe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.