
Eine Geniza [geˈniːza], im Deutschen meist Genisa geschrieben (hebr. גניזה gənīzā; aus pers.: gonj Schatzkammer; Plural: Genizoth), ist ein manchmal vermauerter Hohlraum zur Aufbewahrung verbrauchter jüdischer liturgischer Schriften. Hier wurden nicht mehr lesbare Torarollen oder andere Texte, die man nicht mehr benutzte, verschlossen a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Geniza
Keine exakte Übereinkunft gefunden.