
Der Palacio de Generalife (arabisch: جَنَّة آلْعَرِيف / Ǧanna(t) al-ʿArif - Garten des Architekten), war der Sommerpalast und Landsitz der Nasriden-Sultane von Granada. Er wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. == Geschichte == Der Palast und seine Gärten wurden im 13. Jahrhundert errichtet und bereits unter Ismail I. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Generalife

Generalife (span., spr. chhe-), maurischer Sommerpalast, besonders bei Granada (s. d.).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.