Gemünd Ergebnisse

Suchen

Gemünd

Gemünd Logo #42000 Gemünd (von Gemünde, „Ort an einer Flussmündung“) ist der Name folgender Orte: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gemünd

Gemünd

Gemünd Logo #42000[Our] - Gemünd an der Our ist ein anerkannter Fremdenverkehrsort in der Eifel im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz. Die Ortsgemeinde gehört der Verbandsgemeinde Neuerburg an. == Lage == Gemünd ist benannt nach der Mündung des Flüsschens Irsen in die Our. Der Ort gehört zur Verbandsgemeinde Neuerburg und lieg...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gemünd_(Our)

Gemünd

Gemünd Logo #42000[Schleiden] - Gemünd ist mit knapp 4000 Einwohnern der größte Stadtteil Schleidens in der Eifel und anerkannter Kneipp-Kurort. == Geographie == In Gemünd mündet die Olef in die Urft; so erklärt sich die Namensetymologie des Ortes. Am Südhang des Kermeter-Hochwaldes und östlich der Dreiborner Hochfläche gelegen, bil...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gemünd_(Schleiden)

Gemünd

Gemünd Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Gemünd, ein eigenthümlicher Nahme mehrerer Örter, welche an der Mündung eines Flusses liegen. Schwäbisch Gemünd, eine Reichsstadt in Schwaben, bey welcher sich mehrere Bäche in die Rheims ergießen, und von welcher auch ein...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_1_1246

Gemünd

Gemünd Logo #42295Gemünd , 1) Stadt in Württemberg, s. Gmünd. - 2) Stadt im preuß. Regierungsbezirk Aachen, Kreis Schleiden, an der Urft und an der Linie Kell-Hellenthal der Preußischen Staatsbahn, von hohen Bergen der Eifel umgeben, hat ein Amtsgericht, eine evangelische und eine kath. Kirche, eine Synagoge, ein Holzsägewerk, Fuß- und Spulenfabrikation, eine...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.