Klavichord Ergebnisse

Suchen

Klavichord

Klavichord Logo #42134Klavichord Klavichord das, Clavichord, ein im 14. Jahrhundert aus dem Monochord entwickeltes Tasteninstrument, dessen quer zur Tastatur verlaufende Saiten von Metallstiften (Tangenten) angeschlagen werden. Dieselbe Saite (beziehungsweise der Saitenchor) kann für verschiedene Tonhöhen (bis zu fünf) ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Klavichord

Klavichord Logo #42173Klavichord (mlat. clavicordium, aus mlat. clavis = Taste und grch. chorde = Saite). Saiteninstrument mit Klaviatur, das im 12./13. Jh. aus dem Monochord bzw. einer Aneinanderreihung von Monochorden (Polychord) entwickelt wurde. Die Tastatur befand sich an einer Längsseite, die Saiten verliefen que...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Klavichord

Klavichord Logo #42295Klavichord , eine veraltete Art von Klavierinstrumenten, bei der statt der jetzt üblichen Hämmerchen metallene Zungen (Tangenten) die Saiten durch Reibung zum Tönen brachten (s. Klavier, S. 816).
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Klavichord

Klavichord Logo #42871- Klavichord Klavichord Ein Klavichord von 1760, ein Vorläufer des Pianos, bei dem die Saiten gezupft und nicht geschlagen wurden. - ein Saiteninstrument mit Tastatur, bei dem die Saiten in einem Gehäuse quer zu den Tasten verlaufen und durch meist metallene Tangenten angeschlagen und in ihrer...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/klavichord
Keine exakte Übereinkunft gefunden.