
Der Begriff Gelsenberg-Affäre, auch Gelsenkirchen-Affäre, bezeichnet den heimlichen und überteuerten Kauf eines Aktienpakets der Gelsenkirchener Bergwerks-AG (und somit zugleich der Aktiensperrminorität für die Vereinigte Stahlwerke AG) am 6. Mai 1932 aus dem Eigentum Friedrich Flicks durch die damals weitgehend staatseigene Dresdner Bank unt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gelsenberg-Affäre
Keine exakte Übereinkunft gefunden.