
Der österreichische Anteil an der Entwicklung des abendländischen Geldwesens beginnt im 1. Jahrhundert v. Chr. Die ältesten auf dem Boden Österreichs entstandenen Münzen stammen von den Kelten. Sie waren aus Gold und Silber, trugen zum Teil die Namen von Stammesfürsten oder Königen und gingen auf griechische, besonders makedonische Vorbilde...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Geldwesen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.