
Der Geldschöpfungsmultiplikator ist ein geldtheoretisches Modell, das das Zusammenspiel von Zentralbank, Geschäftsbanken und Haushalten bei der Entwicklung der Geldmenge erklärt. Das Modell geht dabei von einer Vervielfachung des von der Zentralbank ausgegebenen Zentralbankgeldes durch die Geschäftsbanken aus – daher die Begriffsbezeichnung ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Geldschöpfungsmultiplikator
Keine exakte Übereinkunft gefunden.