
Das Trappistenbier ist ein durch oder unter Aufsicht von Trappistenmönchen gebrautes Bier. Das Bier muss in einem Trappistenkloster oder in dessen unmittelbaren Umgebung hergestellt werden. Der Großteil des erwirtschafteten Erlöses des Verkaufs des Biers muss sozialen Werken dienen. == Hintergrund == Das Leben der Mönche unterteilt sich in Bet...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trappistenbier

Bei einer Temperatur von etwa 20° C gegorenes Bier, das wie Champagner in Flaschen reift und bis zu 5 Jahren haltbar ist. Trappistenbiere sind rechtlich geschützt und dürfen nur in Klosterbrauereien der Trappisten gebraut werden. Es sind durchweg schwere Biere mit ausgeprägtem bitteren Geschmack.
Gefunden auf
https://www.biertest.de/Glossar/glossar.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.