
Als Gelbholz werden Pflanzenarten unterschiedlicher Gattungen genannt. Es ist teilweise auch die Handelsbezeichnung der aus ihnen gewonnenen Hölzer. Gelbholz ist auch die direkte Übersetzung von Zanthoxylum, griechisch xanthos ξανθὸν für gelb und xylon ξύλον für Holz, aber nur wenige Arten dieser Gattung werden „Gelbholz“ genan...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gelbholz
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Gelbholz, des -es, plur. inus S. Färberbaum 2.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_1_1021

Gelbholz, das Fisetholz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(lat. Lignum flavum, Lignum citrinum, frz. Bois jaune, engl. Fustic-wood). Das echte Gelbholz, gelbes Brasilienholz, auch Fustik, und zwar alter Fustik, zum Unterschiede vom neuen Fustik oder Fisetholz (s. d.) genannt, stammt von dem westindischen und südamerikanischen Färbermaulbeerbaum, Morus tinctoria, und ist eins der vielgebrauchtesten Farbh...
Gefunden auf
https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzg.htm

Gelbholz (gelbes Brasilienholz, alter Fustik), das Kernholz von Maclura aurantiaca Nutt. (s. Tafel "Farbepflanzen"), ist lebhaft gelbbraun, manchmal orangegelb, hart und fest, kommt in oft mehrere Zentner schweren Klötzen oder gemahlen in den Handel. Die besten Sorten sind das Cuba- und das Tuspanholz aus Mexiko, etwas heller ist das Tam...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

s. Farbstoffe.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

gelb gefärbtes und zum Gelbfärben dienendes Holz verschiedener Bäume: Der Perückenstrauch, Cotinus coggygria, liefert das Ungarische Gelbholz (Fisetholz, Junger Fustik) und Chlorophora tinctoria das Echte Gelbholz (Echter oder Alter Fustik).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gelbholz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.