
Den Hornklee gibt es in etwa 150 Arten. L. berthelotii hat weiß behaarte, hängende Zweige und Blätter, die mit fadenartigen Fiedern geschmückt sind. Das Gewächs wird häufig als Ampelpflanze empfohlen. Exotisch wirken nicht nur die Blätter und Zweige, sondern auch die leuchtendroten Schmetterlingsblü...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42118

Hornklee: Wiesenhornklee (Lotus corniculatus), auch: Gemeiner Hornklee Hornklee, Lotus, Gattung der Schmetterlingsblütler. Die gelb bis rötlich gelb blühende Art Gemeiner Hornklee (Lotus corniculatus) ist eine Futterpflanze.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hornklee , s. Lotus.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gattung der Schmetterlingsblütler ; in Deutschland: der Gemeine Hornklee, Lotus corniculatus, ein bis 30 cm hohes Kraut mit gelben Blüten; der Sumpfhornklee, Lotus uliginosus, auf sumpfigen Wiesen und feuchten Plätzen, mit ebenfalls gelben Blüten; die Spargelbohne, Lotus siliquosus.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hornklee
Keine exakte Übereinkunft gefunden.