Gegensatz Ergebnisse

Suchen

Gegensatz

Gegensatz Logo #42000 Der Ausdruck Gegensatz ist umgangs- wie fachsprachlich mehrdeutig. == Bedeutungen in der Umgangssprache == wird der Ausdruck allgemein verwendet. Dies bezogen auf die Wirklichkeit (im engeren Sinn) (z. B. Klassengegensatz; übertragen: Feindschaft, Feindseligkeit) oder/und auf Aussagen (Behauptungen, Rechtspositionen, Meinungen) und davon abgeleit...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gegensatz

Gegensatz

Gegensatz Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Gegensatz, des -es, plur. die -sätze. 1) Ein Satz oder Vortrag, der das Gegentheil eines andern Satzes in sich fasset, oder demselben entgegen gesetzet ist; das Widerspiel, Gegenspiel, Antithesis 2) Ein jedes Ding, welches dem andern entgegen...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_0_790

Gegensatz

Gegensatz Logo #42134Gegensatz, Logik: das Verhältnis sich ausschließender Begriffe oder Aussagen zueinander. Unterschieden werden besonders kontradiktorische Gegensätze: Einer Aussage wird die verneinte Aussage, einem Begriff der komplementäre Begriff entgegengestellt (Widerspruch im strengen Sinn, z. B. »A«...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gegensatz

Gegensatz Logo #42134Gegensatz, Musik: der Kontrapunkt zum Thema einer Fuge.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gegensatz

Gegensatz Logo #42134Gegensatz, Philosophie: im Unterschied zum logischen Gegensatz Bezeichnung für den realen Gegensatz, der kein feststehendes, sondern ein aufhebbares Verhältnis darstellt, z. B. der dialektische Gegensatz bei G. W. F. Hegel und K. Marx. Hier bezeichnet er objektive Sachverhalte, die, einander entgege...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gegensatz

Gegensatz Logo #42295Gegensatz (Oppositio) findet in der Logik zwischen Sätzen statt, wenn dieselben zwar beide unwahr, aber nicht beide zugleich wahr sein können; zwischen Begriffen dagegen, wenn sie sich weder miteinander zu einem Begriff noch in einem dritten Begriff als dessen Merkmale vereinigen lassen. Der G. ist kontradiktorisch, wenn nicht nur die Wahrheit de...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gegensatz

Gegensatz Logo #42176(Text von 1930) Gegensatz. 'Realrepugnanz' besteht, 'wenn etwas, als ein Grund, die Folge von etwas anderem durch eine reale Entgegensetzung vernichtigt'. Sie ist von dem logischen Widerspruch zu unterscheiden, schließt einen solchen nicht ein. In dem 'allerrealsten' Wesen (Gott) kann keine Realrepugnanz seiner eig...
Gefunden auf https://www.textlog.de/32344.html

Gegensatz

Gegensatz Logo #42175(Text von 1910) Gegensatz 1). Kontrast 2). Gegensatz ist der allgemeinere Ausdruck und bezieht sich auf alle Dinge, seien sie konkrete oder abstrakte, sinnliche oder gedachte, sowie auf jeden Grad des Entgegengesetztseins, auf einen geringen so gut wie auf einen sehr starken. Kontrast (aus ital. ...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38897.html

Gegensatz

Gegensatz Logo #42871in der Dialektik der entgegengesetzte Satz ( Antithese ); in der Logik das Verhältnis von Begriffen und Aussagen, die sich ganz oder zum Teil ausschließen. Haben eine Aussage und ihre Negation stets den entgegengesetzten Wahrheitswert, so spricht man von kontradiktorischem Gegensatz ; ist es dagegen nur ausgeschlossen, dass eine Aussage und i...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gegensatz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.