
Ist A ein Ereignis eines Zufallsexperiments, so ist sein Gegenereignis Ø A (ausgesprochen: 'nicht-A') seine Komplementärmenge. Es fasst alle Versuchsausgänge zusammen, die nicht zu A gehören. Tritt A mit der Wahrscheinlichkeit q ein, so tritt sein Gegenereignis mit der Gegenwahrscheinlichkeit 1 - q ein.
Gefunden auf
https://www.mathe-online.at/mathint/lexikon/g.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.