
Die Gefährdungsbeurteilung zu Arbeitsstätten, Arbeitsplätzen, Arbeits- und Fertigungsverfahren, Arbeitsabläufen und Arbeitszeiten basiert u. a. auf §§ 5, 6 Arbeitsschutzgesetz infolge der Umsetzung europäischer Rahmenrichtlinien zum Arbeitsschutz (1992), § 3 Betriebssicherheitsverordnung, § 6 Gefahrstoffverordnung, §§ 89, 90 Betriebsver...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gefährdungsbeurteilung

Objekt zur Ermittlung, Einstufung und Bewertung von Gefährdungen an Arbeitsbereichen. Wird an einem Arbeitsbereich eine Gefährdung ermittelt, werden je nach Dringlichkeit unverzüglich bzw. nach entsprechender Planung Maßnahmen zur Beseitigung der Gefährdung ergriffen. Die getroffenen Maßnahmen werden anschließend auf Ihre Wirksamkeit kontrol...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Gefährdungsbeurteilung ist ein Prozess zur Ermittlung von Gefährdungen und zur Bewertung der damit verbundenen Risiken.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40201

Rechtsgrundlage für die Gefährdungsbeurteilung ist das Arbeitsschutzgesetz (Gesetz über die Durchführung von Maßnahmen des Arbeitsschutzes zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten bei der Arbeit (ArbSchG) vom 1996-08-07 ).Der Arbeit...
Gefunden auf
https://www.quality.de/qm-lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.