
Schockgefrieren auf -196° C und Lagerung bei -80° C ist eine schonende Methode, Zellpräparate zu gewinnen. Da hier im Gegensatz zu den Frischzellen kein Zeitdruck herrscht, können die Präparate sorgfältig auf Zoonosen untersucht werden. Allerdings sind der Versand und die...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.