
Ein Gefälligkeitsstempel ist eine Abstempelung einer Briefmarke auf Wunsch eines Sammlers. Die betroffene Briefmarke gelangt dabei nicht zum postalischen Einsatz. Insbesondere an speziellen Daten (sogenannte Schnapszahlen, zum Beispiel 8. 8. 2008, um 8 Uhr) werden solche Abstempelungen häufig gewünscht. Ersttagsstempel gelten dabei nicht als Ge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gefälligkeitsstempel

Bezeichnung für Briefmarkenabstempelungen auf Sendungen, die nicht postalisch befördert wurden. Dadurch sind diese Belege in der Regel besser erhalten als echt gelaufene. Philatelistische Briefe ohne Adresse sind gefälligkeitsgestempelt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42010

Bezeichnung für Briefmarkenabstempelungen auf Sendungen, die nicht postalisch befördert wurden. Dadurch sind diese Belege in der Regel besser erhalten als echt gelaufene (dänisch: ordreafstemplen, englisch: cancellation to order, französisch: oblitération de complaisance, italienisch: annullamento di favore, niederländisch: gelegenheidsstempe...
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

philatelist. Bez. für einen echten Poststempel, der auf Marken oder frankierten Briefen u. Karten angebracht wird, die nicht den regulären Postweg laufen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gefaelligkeitsstempel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.