
Eine Dämpfung des Bodenwerts bedeutet, dass man bei bebauten Grundstücken einen Bebauungsabschlag vornimmt, da diese im Vergleich zu unbebauten nicht mehr die freie Planbarkeit ermöglichen. Dies ist in der Immobilienbewertung stark umstritten. Dafür spricht, dass der Wert des bebauten Grundstückes gemäß WERTV so zu ermitteln ist, als wäre e...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42735
Keine exakte Übereinkunft gefunden.