
==Energiebezugsflächen in Schweiz und Österreich== In der Schweiz und in Österreich wird die Bezeichnung Energiebezugsfläche verwendet, die bei Wohngebäuden im Normalfall der Bruttogrundfläche (einschließlich der umschließenden Mauern) entspricht. Bei Geschosshöhen von 3,125 Metern ist bei Vollgeschossen die Gebäudenutzfläche mit der En...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gebäudenutzfläche

Die G. AN beschreibt die im beheiztem Gebäudevolumen zur Verfügung stehende nutzbare Fläche. Sie wird aus dem beheizten Gebäudevolumen unter Berücksichtigung einer üblichen Raumhöhe im Wohnungsbau abzüglich der von Innen- und Außenbauteilen beanspruchten Fläche ermittelt. Sie ist in der Regel größer als die Wohnfläche, da z.B. auch ind...
Gefunden auf
https://www.heizungsratgeber.de/heizung-bibliothek/heizung-lexikon/g/gebaeu
Keine exakte Übereinkunft gefunden.