
Gammaspektroskopie ist die Messung des Spektrums der Gammastrahlung einer radioaktiven Strahlungsquelle. Gammaquanten haben nicht beliebige, sondern bestimmte (diskrete), für das jeweilige Nuklid charakteristische Energien, ähnlich wie in der optischen Spektroskopie die Spektrallinien für die in der Probe enthaltenen Stoffe charakteristisch sin...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gammaspektroskopie

die Messung der Energie von γ -Linien und ihre Zuordnung zu angeregten Kernenergiezuständen. Als Messinstrumente werden Kristallspektrometer, Halbleiterdetektoren und Szintillationszähler im Zusammenhang mit Vielkanalanalysatoren benutzt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gammaspektroskopie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.