
Dreierrhythmus des Herzens; Es läßt sich ein zusätzlicher Herzton auskultie- ren. Bei einem diastolischen G. hört man gegen Ende der Diastole einen dritten HT, der durch die aktive Vorhofkontraktion zustandekommt. Dies ist ein Zeichen für die nicht selten erfolglose Bemühung des Herzens die Insuffiz...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=845

Gal
opp/rhythmus
En: gallop rhythm 'Dreierrhythmus' des Herzens, d.h. mit zusätzlichem Herzton (HT). Als diastolischer G. der protodiastolische G. Als präsystolischer G. (Atrial-, Aurikular-, Vorhofgalopp) mit niederfrequentem, dump...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

(Text von 1927) Galopprhythmus bei herabgesetztem Tonus des Herzmuskels, und zwar bei in takter Reizleitung präsystolisch: Herzrhythmus an der Spitze UÚUUÚU, bei verlangsamter Überleitung zu Anfang oder in der Mitte der Diastole. Galopprhythmus POTAIN Verdopplung des 1. Tones an den Arterien.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/10176.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.