Gallenfarbstoffe Ergebnisse

Suchen

Gallenfarbstoffe

Gallenfarbstoffe Logo #42000 Als Gallenfarbstoffe werden lineare Tetrapyrrole bezeichnet, welche als Produkte beim Abbau von Porphyrinen, insbesondere des Häm-Anteils von Hämoglobin, entstehen. Beim Abbau der Porphyrine erfolgt eine oxidative Spaltung der α-Methinbrücke zwischen den Ringen A und B des Protohäms. Die Spaltung erfolgt mit Hilfe von mikrosomaler Hydrolasen,...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gallenfarbstoffe

Gallenfarbstoffe

Gallenfarbstoffe Logo #42134Gallenfarbstoffe, durch Abbau des beim Zerfall von roten Blutkörperchen frei werdenden Hämoglobins (und beim Abbau des Myoglobins) gebildete Farbstoffe. Durch Oxidation entsteht aus dem Hämoglobin das grüne Biliverdin, aus diesem durch Reduktion das gelbbraune Bilirubin, das über die Leber in freier...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gallenfarbstoffe

Gallenfarbstoffe Logo #42249Gallen/farb/stoffe En: bile pigments Fach: Biochemie Farbstoffe, die durch Oxidation des beim Erythrozytenabbau frei werdenden Hämoglobins entstehen: zunächst durch oxidative Spaltung des Porphyrinrings das grüne Choleglobin bzw.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Gallenfarbstoffe

Gallenfarbstoffe Logo #42871Abbauprodukte des Blutfarbstoffs Hämoglobin bei Wirbeltieren; das ringförmige Molekülgerüst wird gespalten, und es entstehen grüne und orangerote Farbstoffe (Biliverdin und Bilirubin). Der Hämoglobinabbau vollzieht sich in der Leber, gespeichert werden die Gallenfarbstoffe in der Gallenblase, ausgeschieden mit dem Kot (dessen Färbung...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gallenfarbstoffe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.