
Gallensaft ist eine wäßrige Lösung, die aus 70% Gallensäuren, 20% Phospholipiden, 5% Cholesterin und 2% Bilirubin besteht. Blasengalle ist wesentlich dicker als Lebergalle. Der Saft wird in den Leberzellen gebildet und über die feinen Gallengänge, die Gallenwege in den D. choledochus weitergegeben. ...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=840
Keine exakte Übereinkunft gefunden.