
entwickeln sich vorzugsweise, ja fast ausschließlich in Ländern mit Steppencharakter. Der Begriff, von Schweinfurth (s.d.) gebildet, fand zuerst Anwendung bei Veetationsschilderungen aus den oberen Niländern. Geschlossener, allseitig ausgedehnter Wald fehlt hier, dagegen finden sich die Flüsse und B...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

an das Grundwasser von Flüssen und an das aus Steilhängen austretende Sickerwasser gebundene Waldstreifen tropischer und subtropischer Savannen und Steppen. Auewald.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/galeriewaelder
Keine exakte Übereinkunft gefunden.