Gaius Iulius Caesar Ergebnisse

Suchen

Gaius Iulius Caesar

Gaius Iulius Caesar Logo #42000 Gaius Iulius Caesar [ˈgaːjʊs ˈjuːljʊs ˈkae̯sar] (deutsch: Gaius Julius Cäsar [ˈt͡sɛːzaːʁ]; * 13. Juli 100 v. Chr. in Rom; † 15. März 44 v. Chr. in Rom) war ein römischer Staatsmann, Feldherr und Autor, der maßgeblich an der Zerstörung der Römischen Republik und an ihrer späteren Umwandlung in ein Kaiserreich beteiligt war. D...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gaius_Iulius_Caesar

Gaius Iulius Caesar

Gaius Iulius Caesar Logo #42000[Prätor 92 v. Chr.] - Gaius Iulius Caesar (* um 135 v. Chr.; † 85 v. Chr. in Pisae) war ein Politiker der späten römischen Republik und der Vater des gleichnamigen Diktators. Er bekleidete die Ämter des cursus honorum bis zur Prätur. Seine Tochter Iulia war die Großmutter des ersten römischen Kaisers Augustus. == L...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gaius_Iulius_Caesar_(Prätor_92_v._Chr.)

Gaius Iulius Caesar

Gaius Iulius Caesar Logo #42134Caesar, Gaius Iulius, Gajus Julius Cäsar, römischer Staatsmann und Feldherr aus dem Geschlecht der Julier (Iulii), * Rom 13. 7. 100 v. Chr., † Â  (ermordet) ebenda 15. 3. 44 v. Chr.; schloss 60 mit Crassus und Pompeius das erste Triumvirat, wurde 59 Konsul. Nach dem Konsulatsjahr erhielt Caesar di...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gaius Iulius Caesar

Gaius Iulius Caesar Logo #42134Gaius Iulius Caesar, Marmorkopf (Rom, Vatikanische Sammlungen)Caesar schloss 60 v. Chr. mit Pompeius und Crassus das Erste Triumvirat. In den Jahren 58 bis 51 v. Chr. unterwarf er als Statthalter der Provinz Gallia Narbonensis das übrige Gallien. 49 forderte er mit seinem Schritt über den Ru...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.