
Gafsa ({arS|قفصة|d=Qafṣa}) ist eine Stadt im Zentrum Tunesiens mit rund 85.000 Einwohnern. Sie liegt nördlich des Salzsees Chott el Djerid auf durchschnittlich 297 Metern Höhe. Die Hauptstadt des gleichnamigen Gouvernorats ist Verkehrsknotenpunkt zwischen dem Norden und Süden des Landes. == Geschichte == Gafsa ist der Platz des prähistor...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gafsa
[Gouvernorat] - Das Gouvernorat Gafsa ({arS|ولاية قفصة|d=Wilāyat Qafṣa}) ist eines der 24 Gouvernorate Tunesiens. Es liegt im Zentrum des Landes und grenzt im Westen an Algerien. Es hat eine Fläche von 7.807 km² und 341.600 Einwohner. Hauptstadt ist das gleichnamige Gafsa. ==Städte== == Einzelnachweise == ......
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gafsa_(Gouvernorat)

Gạfsa, Governoratshauptstadt und Oase in Tunesien, 81 200 Einwohner; bedeutender Phosphatabbau; Textilindustrie, Teppichherstellung; Fremdenverkehr; internationaler Flughafen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gafsa , Stadt im südlichen Tunis, nördlich vom Schott el Dscherid, in einer 10 qkm großen, äußerst fruchtbaren Oase, mit prachtvollen Wäldern von Dattelpalmen, in deren Schatten die verschiedensten Obstbäume und Kulturen gedeihen, und 3-4000 Einw. (davon ein Viertel Juden), welche Ackerbau, Schafzucht und Verfertigung sehr gesuchter Burnusse...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

das antike Capsa, tunesische Oasenstadt und Badeort (Thermalquellen), 60 000 Einwohner; Eisenerz- und Phosphatlager; Dattel- und Olivenkulturen; Teppichweberei; altsteinzeitliche Funde.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gafsa
Keine exakte Übereinkunft gefunden.