
Rapp ist der Familienname folgender Personen: Rapp steht für Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rapp
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Rapp,
(nicht gebräuchlich) des -en, plur. die -en, ein nur im Oberdeutschen übliches Wort, die Stiele an den Weinbeeren zu bezeichnen, welche man am häufigsten Kämme zu nennen pflegt. Im mittlern Lat. mit vorgesetzten Gaumenlaute Grappus, im Franz. Grappe und Rafle. Vermuthlich...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_0_243

Rapp, Rappe, Familiennamenforschung: 1) Rabe 1) oder 2). 2) aus einer Kurzform von Rappold entstandener Familienname. 3) niederdeutscher ûbername zu mittelniederdeutsch rap »schnell, ungestüm«. 4) Die Bezeichnung Rappe für ein schwarzes Pferd ist erst seit dem 16. Jahrhundert belegt, sie...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rapp , 1) Georg, Stifter der religiösen Gemeinschaft der Harmoniten (Harmonisten) in Nordamerika, geb. 1770 im Württembergischen, wanderte 1803 mit Gleichgesinnten zur Herstellung einer nach dem Vorbild der apostolischen Kirche organisierten kirchlichen und bürgerlichen Gemeindeverfassung nach Amerika aus, wo er 1804 bei Pittsburg eine Kolonie g...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.