
Der Begriff Manierismus (italienisch maniera = Art und Weise, Manier) wurde erstmals 1792 von dem italienischen Historiker Luigi Lanzi verwendet und später von Jacob Burckhardt wieder aufgegriffen. Er bezeichnet in der Kunstgeschichte die Übergangsform zwischen der Renaissance und dem Barock in Malerei, Baukunst, Plastik, Musik und Literatur. Ne...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Manierismus

Der Manierismus ist der Stil der abendländischen Kunst vom Ende der Renaissance bis zum Beginn des Barock (ca. 1530-1610). Der Manierismus wird durch Formen charakterisiert, die durch eigenwillige ûbertreibungen des Figürlichen, der Stimmung und der Licht-Schatten-Wirkung gekennzeichnet sind. Elementare Gesetzmäßigkeiten verlieren ihre Bedeutu...
Gefunden auf
https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-m/manierismus.htm

Aus dem Ital.: Manieriso = Künstelei. Kunstrichtung zwischen Renaissance und Barock. Im weiteren Sinne die unecht empfundene Nachahmung eines Stils. Der Manierismus steht meist am Ende einer Stilepoche, bedient sich mit Virtuosität deren formaler und technischer Mittel, jedoch ohne innere Bindung an deren geistige Grundhaltung. Im engen Sinn vers...
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

In einer politischen und geistigen Umbruchsituation, die unter anderem durch das Ende des Renaissancepapsttums, durch Reformation und Gegenreformation markiert ist, ging von Italien der Manierismus aus. In Abkehr vom klassisch-harmonischen Schönheitsideal der Hochrenaissance suchten die Künstler...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

In der Malerei, Baukunst, Plastik, Musik und Literatur bezeichnet man als Manierismus die Übergangsform zwischen der Renaissance und dem Barock. Zeitlich einzuordnen ist der Manierismus in Italien etwa in der Zeit von 1515 bis 1600, in Frankreich von 1550 bis 1610 und in Deutschland etwa in der Zeit von 1560 bis 1610. In der Literatur hielt sich d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Manierismus (Kulturtabelle).sgm Wichtige Künstler und Werke des Manierismus Künstler Werke Sebastiano del Piombo 600 350 600 350 600 350 600 350 600 350 600 350 600 350 600 350 600 350 600 350 600 350 (u...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/manierismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.