
Ein Gaffelschoner ist ein Schoner, der an allen Masten Stag- oder Gaffelsegel führt und keine Rahsegel hat. Die Mehrzahl der Schiffe hatte zwei bis drei Masten, zum Ende der Frachtsegelschifffahrt in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts aber auch bis zu sieben (Thomas W. Lawson). == Einzelnachweis == == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gaffelschoner

= mehrmastiges Segelschiff. Ein Schoner, der nur mit Gaffelsegeln, allenfalls noch mit einer Breitfock, versehen ist. Die Masten fahren fast stets Stengen, an denen die Gaffeltoppsegel fahren. Es gibt Zweimast- und Dreimastgaffelschoner
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Gaffelschoner, ein Schoner mit vollständiger Gaffeltakelung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Segelschiff mit zwei oder mehreren Masten nur mit Gaffelsegeln, allenfalls noch mit einer Breitfock. Die Masten fahren fast stets Stengen, an denen die Gaffeltoppsegel gefahren werden.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/G.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.