
Charakteristikum eines Bioindikationsverfahrens, das die Grenzen für die räumliche und zeitliche Übertragbarkeit von Ergebnissen aufzeigt. Bei Zeigerorganismen z.B. hat eine Indikation nur dann Gültigkeit, wenn der verwendete Indikatororganismus tatsächlich oder potentiell im betreffenden Ökosystem vorkommt. Querverweis: Bioindikation
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=685

Gültigkeit ist die Eigenschaft, dass etwas gültig ist. Gültig ist, „was gilt und als richtig anerkannt werden muss“. Der Ausdruck „Gültigkeit“ ist mehrdeutig. Er bedeutet Wahrheit, Richtigkeit und Anerkanntwerden in unterschiedlichen Zusammenhängen. == Gültigkeit im Sinne von Wahrheit == Gültigkeit wird zum einen im Sinne von Wahrhe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gültigkeit
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Gültigkeit, plur. inus. die Eigenschaft einer Sache, da sie gültig ist. Die Gültigkeit eines Wechselbriefes untersuchen. Die Gültigkeit eines Beweises. Die Taufe der Irrgläubigen hat ihre...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_3_3501

Ein Dokument ist gültig (valide), wenn es erfolgreich gegen die zugrunde liegende DTD geprüft werden kann. Es dürfen nur die Elemente, Attribute und Attributwerte auf die Art und Weise verwendet (und verschachtelt) werden, wie es für die gewählte Sprachversion definiert ist. Nur ein vollständig fehlerbereinigtes und korrekt geschriebenes Doku...
Gefunden auf
https://www.einfach-fuer-alle.de/glossar/

Validität
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Verknüpfung von Daten, die beschreiben, in welchem Kontext ein bestimmter Objektstand gültig ist. Objekte können in unterschiedlichen Kontexten unterschiedliche Gültigkeiten erhalten. Beispielsweise kann für eine Objektänderung in unterschiedlichen Organisationseinheiten und Phasen sowohl die Datumsgültigkeit als auch die Parametergültigkei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Zeitspanne, in der eine Qualifikation ohne Erneuerung gültig ist (z.B. bei Lizenzen).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102
(Validität) ist ein Gütekriterium, anhand dessen der Gültigkeitsbereich und damit die Eignung von Verfahren zur Erfassung oder Messung von psychischer Belastung, Beanspruchung oder deren Folgen beurteilt werden kann. Gültigkeit gibt nach DIN EN ISO 10075-3:2004 den Grad wieder,
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42565

(Text von 1930) Gültigkeit s. Geltung.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/32393.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.