
Gọ̈schenen, Gemeinde im Kanton Uri, Schweiz, 1 106 m über dem Meeresspiegel, 500 Einwohner; am Ausgang des Göschener Tals (mit Stausee Göscheneralp, 1,3 km<sup>2</sup>) ins Reusstal; Kraftwerk; Schöllenenbahn nach Andermatt; Nordeingang des Sankt-Gotthard-Straßen- und ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Göschenen , Dorf im schweizer. Kanton und Bezirk Uri, 1109 m ü. M., an der Reuß und an der Gotthardstraße da gelegen, wo man, dem Bergpaß sich nähernd, die Felsschlucht der Schöllenen betritt, mit (1880) 2990 Einw., darunter 2285 Italiener. Hier ist der nördliche Eingang des 14,9 km langen Tunnels der Gotthardbahn, wie Airolo die südliche ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

schweizerischer Ort im Kanton Uri, Bahnknotenpunkt am Nordeingang des Sankt-Gotthard-Tunnels (Eisenbahn) und Eingang des Straßentunnels, 1106 m ü. M., 600 Einwohner; oberhalb die Schöllenenschlucht der Reuss; Fremdenverkehr.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/goeschenen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.