[Leichtathletik] - Der Fünfkampf ist eine Disziplin der Leichtathletik, bei der fünf Einzelwettkämpfe in verschiedenen Disziplinen ausgetragen werden. Deren Ergebnisse werden nach einer Punktetabelle umgerechnet, die sich am jeweiligen Weltrekord orientiert. Sieger wird der Sportler mit der höchsten Punktesumme aus alle...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fünfkampf_(Leichtathletik)

Fünfkampf, Sport: Bezeichnung für einen aus fünf Disziplinen bestehenden Mehrkampf in verschiedenen Sportarten, z. B. im Billard und - auf das Vorbild des griechischen Pentathlon zurückgehend - bis 1980 in der (Frauen-)Leichtathletik (heute dort noch bei Hallenwettbewerben). Ein Vielseitigkeit...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fünfkampf , s. Pentathlon.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

aus fünf Übungen bestehender sportlicher Mehrkampf, z. B. das aus Lauf, Weitsprung, Speerwerfen, Diskuswerfen und Ringen bestehende Pentathlon in der Antike oder der leichtathletische Fünfkampf, bei den Männern aus 200-m-Lauf, Speerwerfen, Diskuswerfen, Weitsprung und 1500-m-Lauf, bei den Frauen aus 200-m-Lauf, 100-m-Hürden, Hochspr...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fuenfkampf
Keine exakte Übereinkunft gefunden.