
Ein Füllfederhalter, kurz auch Füllhalter, Füllfeder, Füller oder Fülli genannt, ist ein Schreibgerät in Stiftform, das mittels einer Metallfeder Tinte auf Papier überträgt. Die Tinte fließt dabei über einen Tintenleiter durch Kapillarwirkung von einem Speicher (z. B. Tintenpatrone, Konverter oder im Kolbenfüller der Tank) an die Spitze...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Füllfederhalter

FüllfederhalterFüllfederhalter, Füllhalter, Füller, ein mit Schreibfeder und Tintenvorrat versehenes Schreibgerät. Beim Kolbenfüllfederhalter wird der Tank durch Verschieben eines dicht schließenden Kolbens gefüllt, wobei die Tinte durch Leitkanäle angesaugt wird. Beim Patronenfüllfederhalter w...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Füllfederhalter, Füller, mit Tintenvorrat versehenes Schreibgerät, als Kolben- oder Patronenfüllfederhalter gebräuchlich. Beim Schreiben fließt die Tinte durch feine Kanäle zur Schreibfeder. - Die Schreibfeder aus Stahl wurde 1780 erfunden; 1884 erhielt der Amerikaner Lewis Edson Waterman ein P...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ein Schreibgerät mit eigenem Tintenvorrat. Beim Patronenfüller befindet sich die Tinte in einer Patrone aus flexiblem Kunststoff; ein Zuführer leitet sie zur Feder.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fuellfederhalter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.