[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Futteral, des -es, plur. die -e, aus dem mittlern Lat. Foderellus, eine harte oder steife Bekleidung eines Körpers von außen, worein man ihn steckt, ihn unversehrt zu erhalten; im gemeinen Leben ein Futter. Das Futteral zu einem Buche. Ein Brillen-Futteral, Hut-...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_3_3301

Futteral das, der Form angepasste Hülle für einen Gegenstand.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Futteral (mittellat.), Scheide, Kapsel.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1910) Scheide
1). Futteral
2). Eine
Scheide (eig. die Scheidung, das Gespaltene, von mhd.
scheiden, d. i. spalten, sondern, trennen) dient dazu, daß niemand durch den in derselben geborgenen Körper, ein
Futteral (von ahd.
fôtar,
fuatar,...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/37769.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.