
Fusionshemmer, Fusionsinhibitoren, Pharmakologie: Wirkstoffe, die die Vereinigung (Fusion) von Viren mit Körperzellen durch Bindung an bestimmte Virusstrukturen hemmen. Verwendung als Arzneimittel (z. B. Enfuvirtid) in der antiretroviralen Kombinationstherapie einer HIV-Infektion.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fusionshemmer Syn.: Fusionsinhibitoren
En: fusion inhibitors Wirkstoffe, die eine Infektion humaner Zellen durch HIV verhindern u. damit die Viruslast senken;
Wirkung: Durch Bindung an eine Intermediärstruktur des HIV-Proteins gp41, die beim Eintritt von HIV in die Zielzelle (= Fusion) entsteht, wird das Andocken des HI-Virus an der...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Fusionshemmer sind die bislang neueste Wirkstoffgruppe. Im Unterschied zu den anderen Wirkstoffen gegen HIV greifen sie bereits in den Vermehrungsprozess ein, bevor das Virus die menschliche Zelle infiziert hat. Sie verhindern die `Fusion†œ von Virus und Zelle und vereiteln damit, dass das Virus seine Erbinformation in die Zelle einschleusen und...
Gefunden auf
https://www.roche.de/diagnostics/infektionsdiagnostik/glossar.htm?word=Fusi
Keine exakte Übereinkunft gefunden.