
Kleinstädte sind nach einer Begriffsbestimmung der Internationalen Statistikkonferenz von 1887 alle Städte mit einer Einwohnerzahl zwischen 5000 und 20.000. Städte mit weniger als 5000 Einwohnern sind Landstädte, größere Stufen sind die Mittelstadt mit 20.000 bis 100.000 Einwohnern und die Großstadt ab 100.000 Einwohnern. Die Definition Kle...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kleinstadt

Motiv und (mehr oder weniger stereotyper) Schauplatz im fiktionalen und dokumentarischen Film. Im Heimatfilm ist die Kleinstadt behütetes Idyll und Ort einer als authentisch und moralisch integer empfundenen oder zumindest propagierten Kultur, deren zentrale Werte der Stolz auf die eigene Einfa...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Kleinstadt, in der amtlichen deutschen Statistik eine Gemeinde von 5 000 bis unter 20 000 Einwohnern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gemäß Konvention der Internationalen Statistikkonferenz von 1887 eine Stadt mit 5.000 bis unter 20.000 Einwohnern.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm

eine Stadt, die untergeordnete zentrale Funktionen wahrnimmt und etwa 5000 bis 20 000 Einwohner hat.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kleinstadt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.