Funkenküchlein Bedeutung

Suchen

Funkenküchlein

Funkenküchlein Logo #42000 Ein Funkenküchlein (auch Gezogene, Krapfen, Funkaküachle, Funkenküchle oder Pfosen) ist ein Schmalzgebäck, die im schwäbisch-alemannischen Raum traditionellerweise zum Funkensonntag im Fett herausgebacken wird. Der Funkensonntag wird in Vorarlberg wegen der Funkenküachle auch „Küachlesonntag“ genannt. Die "Küachle" wurden gegen Ende .....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Funkenküchlein
Keine exakte Übereinkunft gefunden.