
Fulgurite (von lat. fulgur, „Blitz“), auch Blitzverglasung, Blitzsinter, Blitzröhren, sind durch Blitzeinschlag im Gestein entstandene Röhren. Durch die beim Einschlag entstehenden Temperaturen von bis zu 30.000 °C verglasen die Wandungen durch Aufschmelzung des Gesteins. Die Röhren messen ca. 2 cm im Querschnitt und sind oft mehrere Meter...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fulgurit

Fulgurịt der, Geologie: die Blitzröhre.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

infolge Blitzeinschlag in Sand durch Schmelzen gebildete glasige Röhre (Blitzröhre).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fulgurit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.