
Frühreif wird eine Person genannt, die ein wesentliches Entwicklungsstadium, bedingt durch besondere Unterstützung bei der Entwicklung von Fähigkeiten oder anlagebedingt, besonders rasch durchläuft bzw. durchlaufen hat. Einerseits kann sich das in Form besonderer Begabung auswirken, etwa bei „Wunderkindern“ in den Bereichen Musik und Kunst...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Frühreife

Übersetzungen für „Frühreife“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Zeitpunkt im Vegetationszyklus des Rebstocks mit einem bestimmten Reifezustand der Weintrauben. Siehe dazu unter Maturation, physiologische Reife und Reifezeitpunkt.
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/fruehreife

Frühes Erreichen der Geschlechtsreife. Bei Siam- und Orientalischen Kurzhaarkatzen spricht man von Frühreife, da sie ihre Rolligkeit schon nach dem 5 - 7 Monat erleben.
Gefunden auf
https://miau.de/lexikon/f1.htm

Frühreife, Anthropologie: Maturitas praecox, im Unterschied zur generellen Entwicklungsbeschleunigung die außergewöhnliche Beschleunigung der physischen und/oder psychischen Entwicklung bei einzelnen Kindern oder Jugendlichen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Frühreife, Botanik: verfrühte Reifung von Früchten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Frühreife, Zoologie: bei Haustieren ein erblich bedingter früher Entwicklungsabschluss.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Früh/reife
En: precocious puberty Pubertas praecox.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Im sexuellen Bereich ein Ausdruck der Pädagogen, Soziologen und Psychologen für eine 'zu frühe' Reife des Geschlechtstriebs. Nachdem man um 1950 herum annahm, dass die Pubertät im Alter von 14 Jahren eigentlich 'zu früh' einsetzte, bezeichnete man die Jugend generell als 'Frühreif'. Quelle: Muchow, ...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Fruehreife

Frühreife . Sowohl der Körper als der Geist des Kindes kann seinem Lebensalter vorauseilen und sich durch Eigenschaften auszeichnen, welche nur dem Erwachsenen zukommen. Es hat frühreife Kinder gegeben, die schon im sechsten Lebensjahr an Größe und Stärke einem ausgewachsenen Menschen gleichkamen (sogen. Riesenwuchs), ja manche zeigten in noc...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

bei Jugendlichen das früher als der Norm entsprechende Erreichen körperlicher und seelisch-geistiger Reife, bedingt durch äußere Faktoren (besondere Anregungen) oder individuell-anlagebedingt. Die Frühreife betrifft oft nur einzelne körperliche oder psychische Merkmale. Die krankhafte Frühreife beruht auf organischen Ursachen, z. B. Störun....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fruehreife
Keine exakte Übereinkunft gefunden.