
Früherkennung ist in mehreren Bereichen relevant: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Früherkennung
early diagnosisIm Rahmen der Prävention dienen Maßnahmen der Früherkennung dazu, noch symptomlose Krankheiten in einem Frühstadium festzustellen, um mögliche Gefahren für die Gesundheit abzuwenden. Zur Aufwertung der Gesundheitsvorsorge wurden folgende Untersuchungen zur Früherken...
Gefunden auf
https://www.aok-bv.de/lexikon/f/index_00344.html

Untersuchung mit dem Ziel der Erkennung einer Krankheit, bevor diese Symptome (Beschwerden) macht. Siehe auch: Screening-Untersuchung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42135

Leistungen zu Früherkennung von Krankheiten gehören zu den Leistungsarten der gesetzlichen Krankenversicherung. Im Leistungsumfang der gesetzlichen Krankenversicherung sind ausdrücklich auch Maßnahmen der Früherkennung enthalten (§ 11 Abs. 1 Nr. 3 SGB V). Folgende Maßnahmen sind vorgesehen: - ...
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Früherkennungssignale (schwache Signale, `weak signals†œ, Frühwarnsignale) sind Informationen, die hinsichtlich ihrer Herkunft und Auswirkung nicht genau klassifizierbar sind. In der Regel handelt es sich um höchst unbestimmte und unsichere Vermutungen über zukünftige Umfeldv...
Gefunden auf
https://www.quality.de/qm-lexikon/

In der Gesundheitswirtschaft : Maßnahmen zur möglichst frühzeitigen Erkennung von Erkrankungen. Früherkennung wird im Allgemeinen als Teil der Prävention angesehen. Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) ist auch für bestimmte Maßnahmen zur Früherkennung von Krankheit en zuständig. Diese Maßnahmen werden im Sozialgesetzbuch (SGB) V ......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/frueherkennung/frueherkennung.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.