
Als Fränkische Landnahme bezeichnet die Geschichtsschreibung die Kolonisierung von Gebieten im heutigen Deutschland (vorwiegend im Rhein-Main-Donau-Raum) durch die Franken vom 5. bis in das 8. Jahrhundert. Für diesen Raum markiert sie jeweils das Ende der Völkerwanderungszeit, da sich im Aufbau dieses Großreiches wieder politisch und sozial we...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fränkische_Landnahme
Keine exakte Übereinkunft gefunden.