Der Ditonus (oder Ditonos) bezeichnet in der Musik ein Intervall von zwei großen Ganztönen (8:9). In pythagoreischer Stimmung entspricht der Ditonus dem Frequenzverhältnis 64:81 und ist bekannt als pythagoreische große Terz. Diese ist um ein syntonisches Komma größer als die reine große Terz (4:5). == Siehe auch == ... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ditonus