
Unterbrechung einer Sendung oder Übertragung, in der Regel verursacht durch den Ausfall eines oder mehrerer Geräte. Vorbeugend können bestimmte, wichtige Baugruppen oder Geräte redundant vorgehalten und im besten Fall auch parallel betriebsbereit gehalten werden. Eine große...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/havarie.htm

Eine Havarie (von {arS|عوار|d=ʿawār|b=Fehler, Schaden}) ist eine Betriebsstörung, klassischerweise in Verbindung mit einem Wasserfahrzeug. == Vorgang und Folgen der Havarie == Durch die Havarie werden das Fahrzeug und zumeist auch die beförderte Ware in erheblicher Weise in Mitleidenschaft gezogen. Im Extremfall gehen Fahrzeug und Ware ver...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Havarie

= Unfall, Bruch eines Schiffes oder seiner Ladung; Schaden am Schiff durch Zusammenstoss oder höhere Gewalt. Man unterscheidet: Große Havarie und Besondere Havarie. Große Havarie sind alle Schäden, die dem Schiff oder der Ladung oder beiden zum Zwecke der Errettung beider aus einer gemeinsamen Gefahr von dem Kapitän oder...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Bezeichnung für Schäden, die im Seehandel an Schiff und Ladung entstehen. Nach HGB unterscheidet man Große, Besondere und Kleine Havarie. Bei der kleinen Havarie handelt es sich um alle Kosten, die durch die Seereise entstehen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Schiffskollision
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42124

Havarie: Das in der Ems havarierte Lastschiff »Ilona M«; Das mit Kies beladene... Havarie die, Haverei, Seeunfall durch Kollision, Grundberührung oder ein anderes, das Schiff schädigendes Ereignis. - Im Seehandelsrecht Verluste und Schäden eines Schiffes oder seiner Ladung während der S...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schiffs- bzw. Flugzeugsunglück. In der Seeversicherung bedeutet dies auf der Reise durch Seeunfall entstandene Schäden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

Havarie (Havarei, Haverei, franz. Avarie, engl. Average, ital., span. und portug. Avaría), im allgemeinen Bezeichnung für Schäden und Unkosten, welche während einer Seereise Schiff und Ladung treffen. Sind solche lediglich durch einen Unfall verursacht, so spricht man von partikulärer oder besonderer H. (avarie particulière, particular averag...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Unfall, Schaden am Schiff oder seiner Ladung durch Zusammenstoß oder höhere Gewalt.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/H.htm

Kosten und Schäden an Schiff und Ladung während einer Seereise (ähnlich auch in der Binnenschifffahrt): 1. kleine Havarie, die Kosten der Schifffahrt sind vom Verfrachter, d. h. meist vom Reeder, zu tragen, z. B. Lotsen- und Hafengelder, Schlepplohn, Quarantänegelder; 2. besondere (partikuläre) Havarie, nicht nur Kosten, sondern ei...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/havarie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.