
Die Frustrations-Aggressions-Hypothese besagt, dass das Erleben von Frustration die Wahrscheinlichkeit von aggressivem Verhalten steigert. Sie geht davon aus, dass einer Frustration eine Aggression folgen kann (nicht muss). Mit anderen Worten: Auf eine Wunschversagung kann eine Verstimmung, ein verbaler oder tätlicher Angriff folgen. Die Stärke ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Frustrations-Aggressions-Hypothese
Keine exakte Übereinkunft gefunden.