Fruchtbringende Gesellschaft Ergebnisse

Suchen

Fruchtbringende Gesellschaft

Fruchtbringende Gesellschaft Logo #42779erste deutsche Sprachakademie, 1617 in Weimar gegründet . An ihrer Spitzestand zunächst Fürst Ludwig von Anhalt-Köthen, später Wilhelm IV. von Sachsen-Weimar und Herzog August von Sachsen-Halle-Weißenfels. Zu ihren 890 Mitgliedern zählten auch sechzehn aus Wolfenbüttel, nicht zuletzt Herzog August der Jüngere und seine drei Söhne (Ferdina...
Gefunden auf https://cugelinge.de/html/glossar.html

Fruchtbringende Gesellschaft

Fruchtbringende Gesellschaft Logo #42000 Die Fruchtbringende Gesellschaft (lat. societas fructifera), nach ihrem Emblem, dem „indianischen Palmbaum“ auch bekannt als Palmenorden, war mit 890 Mitgliedern die größte literarische Gruppe des Barocks. == Geschichte == „Der Name Fruchtbringend / darum / damit ein jeder / so sich hinein begiebet / oder zu begeben gewillet / anders nicht...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fruchtbringende_Gesellschaft

Fruchtbringende Gesellschaft

Fruchtbringende Gesellschaft Logo #42134Holzschild der Fruchtbringenden Gesellschaft (Klassik Stiftung Weimar) Fruchtbringende Gesellschaft, Palmenorden, die älteste und größte der Sprachgesellschaften, gegründet 1617 bei Weimar von Fürst Ludwig von Anhalt-Köthen und drei Herzögen von Sachsen. Nach dem Vorbild der italienischen »...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fruchtbringende Gesellschaft

Fruchtbringende Gesellschaft Logo #42295Fruchtbringende Gesellschaft , eine der deutschen Sprachgesellschaften des 17. Jahrh., von ihrem Sinnbild, einem Palmbaum, auch Palmenorden genannt, wurde auf Anregung des weimarischen Geheimrats und Hofmarschalls Kaspar v. Teutleben unter besonderer Teilnahme des Fürsten Ludwig von Anhalt 24. Aug. 1617 auf dem Schloß zu Weimar von den regierende...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Fruchtbringende Gesellschaft

Fruchtbringende Gesellschaft Logo #42871die erste und wichtigste der deutschen Sprachgesellschaften, gestiftet 1617 in Weimar nach dem Vorbild der Accademia della Crusca in Florenz, bestand bis 1680; ihre Hauptziele waren die Pflege und Reinigung der Muttersprache und eine neue deutsche Versform.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/fruchtbringende-gesellschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.